
Johannes Lang ist seit Herbst 2019 künstlerischer Leiter des BLJZO. Geboren wurde er 1986 in Teterow/Mecklenburg-Vorpommern und begann hier seine musikalische Ausbildung. Nach seiner Schulzeit absolvierte er zuerst eine Ausbildung zum Gitarrenbauer in Klingenthal, bevor er 2009 anfing bei Professor Jens Wagner an der Hochschule für Künste in Bremen Gitarre zu studieren. 2014 wechselte er in die Klasse von Professor Jürgen Ruck an die Hochschule für Musik Würzburg. Hier machte Johannes Lang 2016 zwei Bachelorabschlüsse parallel und vollendete sein Studium 2019 zum Master of Music in Performance. Sein Repertoire umfasst die historische Musik auf der Theorbe bis hin zur Neuen Musik.
Gerade die Zusammenarbeit mit Komponistinnen und Komponisten liegt Johannes Lang im hohen Maße am Herzen. So konnte er, da ihm bereits mehrere Werke gewidmet wurden, bereits an zahlreichen Uraufführungen mitwirken. 2019 entdeckte er ein verschollenes Werk von Hans Werner Henze wieder, welches er auf seiner Debüt-CD „Dieser chilenische Sommer war süss...“ einspielte.
Homepage: langjohannes.de