BLJZO-Termine

Das BLJZO trifft sich dreimal im Jahr zu mehrtägigen Probenphasen in den Schulferien. Dort werden unter der Leitung von Tom Hofmann Originalwerke und Bearbeitungen aller Epochen für Zupforchester einstudiert. Die erarbeiteten Programme werden am Ende der Probenphasen in Konzerten dargeboten. Sehen Sie hier die Aktivitäten des Orchesters und finden Sie alle wichtigen Informationen für das nächste Konzert in Ihrer Nähe.

  • Wo:
    Haus für Jugendarbeit Fürstenfeldbruck
    Beginn:
    04.09.23
    Ende:
    09.09.23
    Link:
    anschauen
    • Mandoline – Instrument des Jahres 2023
    • Öffentlich
    • Veranstaltung

    131. Arbeitstagung des Bayerischen Landesjugendzupforchesters

    Das BLJZO erarbeitet während seiner Sommerprobenphase unter der Leitung von Tom Hofmann ein Konzertprogramm mit Werken von E. Angulo (Rascapango), J. S. Bach (Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur), M. Falter (la balada del agua del mar), J. N. Hummel (Mandolinenkonzert G-Dur, Solistin: Antonia Platzdasch) und A. Mathewson (Bulgarian Suite).

    Tom Hofmann steht dabei das Dozententeam mit Elisabeth Januschko, Malte Weyland und Florian Brettschneider zur Seite.

    Am 08. September lädt das BLJZO zum Konzert ein.